Erfolge
Fritz Stahlecker hat im Laufe der Zeit eine Reihe von Pferden ausgebildet:

Hannoveraner Miro
Miro war das erste Pferd, das Fritz Stahlecker nach der HSH-Methode bis zum Grand Prix ausbildete. Der Hannoveraner gewann unter Stahleckers Tochter Ulrike Stadelmeyer vielfach S-Dressuren und lernte nebenbei auch Levade und Courbette.

Hengst Dürer
Der hoffnungsvolle Hengst Dürer gewann mit knapp 6 Jahren die erste M-Dressur, bevor er aufgrund einer Verletzung aus dem Sport genommen werden musste.

Weyden
Weyden, das erfolgreichste Pferd aus der Schule von Fritz Stahlecker, wurde 8-jährig unter Ulrike Stadelmeyer Baden-Württembergischer Meister und belegte mit 9 Jahren den 3. Platz bei den Olympischen Spielen in Atlanta unter seinem Reiter Sven Rothenberger.

Dix in einer Galopp-Pirouette ohne Hand
Dix, ein noch junges Nachwuchspferd, hat mit seiner 13-jährigen Reiterin Alexandra Stadelmeyer bereits S-Platzierungen aufzuweisen.
Der jüngste Erfolg ist ein 2. Platz bei der 3. Wertungsprüfung für Junioren bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften.
Die Stute Dali ging unter ihrer späteren Besitzerin viele schwere Prüfungen und gewann unter anderem auch Grand Prix Spezial.
Gris trug ihre junge Besitzerin zur Baden-Württembergischen Meisterschaft der Junioren.
Mit dem Trakehner Bonnard war Ulrike Stadelmeyer in Prüfungen bis Grand Prix erfolgreich.
Letzte Meldung:
Unter seiner neuen Reiterin Beatrice Maria Zambaiti gehörte Bonnard zur italienischen Dressur-Equipe der Jungen Reiter, die bei der Europameisterschaft Platz 3 errang.
Marées und Matisse sind ebenfalls Wallache, von Fritz Stahlecker ausgebildet, die in S-Prüfungen bzw. Intermediaire I siegreich waren.